Paris Tickets

Entdecken Sie den ikonischen Eiffelturm: die eiserne Riesin von Paris

Dieses für die Weltausstellung 1889 errichtete Meisterwerk aus Eisengitter hat sich von einem Schandfleck zum meistbesuchten bezahlten Denkmal der Welt entwickelt. Aber was macht den Eiffelturm so besonders? Lassen Sie es uns herausfinden.

Auch bekannt als

Die eiserne Lady

Gegründet auf

1889

Gegründet von

Gustave Eiffel

Eiffel Tower About

Schnelle Infos

ADRESSE

Champ de Mars, 5 Av. Anatole France, 75007 Paris, France

EMPFOHLENE DAUER

2 hours

Zeiten

8:45–24:45

BESUCHER PRO JAHR

7000000

ANZAHL DER EINGÄNGE

2

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

2+ hours (Stoßzeiten), 1-2 hours (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1991

Schon gewusst?

Gustave Eiffel, der Mann hinter dem Eiffelturm, hatte einst eine Privatwohnung im dritten Stock. Es ist heute für Besucher geöffnet und verfügt noch immer über sein ursprüngliches Dekor, das einen Einblick in seine Welt und den Stil seiner Zeit gewährt.

Der Eiffelturm wird alle 7 Jahre neu gestrichen, um sein legendäres Aussehen zu erhalten. Dieser sorgfältige Prozess erfordert etwa 60 Tonnen Farbe, um das gesamte Bauwerk zu bedecken, damit es auch weiterhin in seiner ganzen Pracht erstrahlen kann.

Die Höhe des Eiffelturms kann je nach Temperaturschwankungen um bis zu 6 Zoll variieren. Im Sommer dehnt sich das Eisen aus, und im Winter zieht es sich zusammen.

Buchen Sie Ihre Tickets für den Eiffelturm

Geführte Eiffelturm-Tour mit dem Aufzug: Spitze oder zweiter Stock

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. - 1 Std. 30 Min.

Eiffelturm-Aufzugstickets mit Gastgeber zur Spitze oder zur zweiten Etage

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min.

Kombiticket: Geführte Eiffelturm-Tour mit Aufzug und Seine-Flussfahrt

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min. - 2 Std.

Abendessen in der Madame Brasserie im Eiffelturm

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min.
Inkl. Mahlzeit

Was macht den Eiffelturm zu einem so beliebten Wahrzeichen?

Eiffel tower view from across the river, Paris
View of street from Eiffel Tower
Visitors enjoying the view from the second floor of the Eiffel Tower, Paris, France.
Eiffel tower at night
Eiffel Tower view from second floor with Seine River cruise boats below.
1/5

Eine Pariser Zeitmaschine

Die 135-jährige Geschichte des Eiffelturms ist eng mit der Geschichte der Stadt der Liebe und der Lichter verknüpft und somit ein historisches Dokument. Von Gustave Eiffels Wohnung an der Spitze über die Namen von 72 wissenschaftlichen Persönlichkeiten, die entlang des Frieses eingraviert sind, bis hin zu ihrer Beteiligung am Ersten Weltkrieg, der zum Sieg der Alliierten führte, ist die Eiserne Lady mehr als nur ein hübsches Gesicht im Pariser Stadtbild.

Weiterlesen

Das ultimative Symbol der Stadt

Wussten Sie, dass die schmiedeeiserne Gitterstruktur des Eiffelturms aus 18.038 Teilen besteht, die von 2.500.000 Nieten gehalten werden? Nun, es wird Sie nicht überraschen, dass dieses Wahrzeichen der modernen Architektur von überall in Paris zu sehen ist! Sie fragen sich, wo der beste Aussichtspunkt ist? Sehen Sie es sich von den Trocadero Gärten aus an.

Weiterlesen

Die Eiffel und ihre Aussichten

Die Eiffel ist nicht nur als imposantes Gebäude selbst ein atemberaubender Anblick, sondern bietet auf dem Weg nach oben auch die besten Aussichten auf die Stadt! Während Sie die zweite Etage oder den Gipfel erklimmen, können Sie die beliebten Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, die Seine, die Champs Elysées und Notre Dame sehen - es ist wie eine Stadtrundfahrt ohne sich zu bewegen!

Das nächtliche Spektakel

Bereiten Sie sich auf einen märchenhaften Moment in der Nacht vor, denn wenn die Sonne untergeht, hat die glitzernde Robe der Eisernen Lady Vorrang! Die 20.000 Glühbirnen auf dem Eiffelturm sorgen für ein magisches Schauspiel, bei dem der Turm jede Stunde 5 Minuten lang synchron funkelt und so für bleibende Erinnerungen sorgt.

Weiterlesen

Ein technisches Genie

Der Eiffelturm ist nicht nur ein Haufen Eisen, sondern ein architektonisches Meisterwerk der Eleganz und der Technik. Das von Gustave Eiffel entworfene Gebäude mit seiner anmutigen Gitterstruktur ist leicht und dennoch unglaublich stabil. Mit einer Höhe von 330 Metern war es einst das höchste Bauwerk der Welt und bleibt ein Symbol der Pariser Romantik und Innovation.

Highlights des Eiffelturms

Besucher können drei Ebenen erkunden, von denen jede ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die erste und zweite Etage verfügen über ​restaurants und Aussichtsplattformen, während die dritte Etage - der höchste öffentliche Punkt - Ihnen einen atemberaubenden 360°-Blick auf Paris bietet.

Garden of the Eiffel Tower

Gärten und Springbrunnen

Wo: Erdgeschoss

Auf ​ground floor des Eiffelturms können Sie einen ruhigen Spaziergang durch die üppigen grünen Gärten und die schönen Springbrunnen machen, bevor Sie die Spitze erklimmen. Der Garten beherbergt 60 verschiedene Baumarten, darunter einen 200 Jahre alten Platanenbaum!

Gustave Eiffel

Büste von Gustave Eiffel

Wo: Erdgeschoss

In der Nähe der Nordseite des Turms können Sie die Bronzebüste von Gustave Eiffel bewundern, dem Vordenker bei der Planung und dem Bau des Eiffelturms. Im Erdgeschoss können Sie auch einen Blick auf den hydraulischen Aufzug werfen, der seit mehr als 100 Jahren den Aufzug des Turms antreibt!

Glass floor

Glasboden

Wo: Erster Stock

Im Jahr 2014 erhielt der Eiffelturm ​first floor ein gewagtes Upgrade - einen Glasboden, der die Besucher 187 Fuß über dem Boden stehen und direkt nach unten schauen lässt! Es ist ein rasantes Erlebnis, perfekt für alle, die den Nervenkitzel suchen. Bei der Renovierung wurden auch elegante Glasgeländer, eine bessere Zugänglichkeit und eine umweltfreundliche Beleuchtung hinzugefügt, um den Raum zu modernisieren.

Old spiral staircase

Alte Wendeltreppe

Wo: Erster Stock

Im ersten Stock können Sie auch einen 4,3 Meter hohen Abschnitt der alten Wendeltreppe sehen, die in der Blütezeit des Eiffelturms den ersten Stock mit dem Gipfel verband.

Woman viewing Paris through a telescope from the Eiffel Tower

Beobachtungsdeck

Wo: Zweiter Stock

Die Aussichtsplattform auf der ​second floor befindet sich 377 Fuß über dem Boden und ist die letzte Station vor dem Erreichen des Gipfels. Von hier aus können Sie den Blick auf Wahrzeichen wie den Louvre, Notre Dame und die Seine genießen.

Highest public viewpoint

Höchster öffentlicher Standpunkt

Wo: Summit

Der dritte Stock des Eiffelturms ist mit 907 Fuß der höchste Punkt von Paris. Die ​summit des Eiffelturms bietet einen unvergleichlichen Blick auf Paris und ist der krönende Abschluss Ihres Besuchs! Vergessen Sie nicht, mit einer Champagnerflöte in der Hand vom Gipfel aus auf sich und Paris anzustoßen.

Eiffel Tower interior view of Gustave Eiffel's secret flat in Paris, France.

Rekonstruktion des Büros von Gustave Eiffel

Wo: Summit

In der dritten Etage des Eiffelturms können Sie auch eine schöne und naturgetreue Rekonstruktion des Büros von Gustave Eiffel sehen. Die Rekonstruktion wird durch Wachsfiguren von Gustave Eiffel, seiner Tochter Claire und Thomas Edison zum Leben erweckt.

🔎 Wussten Sie schon?

Nicht alles ist zugänglich. Zwischen dem zweiten und dritten Stock gibt es einen Zwischenbahnsteig, der jedoch für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Ursprünglich Teil eines alten Aufzugssystems, das von Félix Léon Edoux entworfen wurde, wurde er 1983 veraltet, als moderne elektrische Doppelkabinenaufzüge installiert wurden. Heute wird es als Lagerraum und Nothaltestelle genutzt.

Ein Turm, der Geschichte und Popkultur prägte

  • 1884: Eine Vision nimmt Gestalt an: Die Idee eines Eisengitterturms wird von den Ingenieuren Maurice Koechlin und Émile Nouguier entwickelt.
  • 1885: Ein kühner Vorschlag: Gustave Eiffel, ein renommierter Ingenieur, legt der Société des Ingénieurs Civils den Entwurf für den Turm vor.
  • 1886: Eine monumentale Entscheidung: Der Entwurf wird für die Exposition Universelle von 1889 genehmigt, mit der der hundertste Jahrestag der Französischen Revolution begangen wird. Trotz anfänglicher künstlerischer Proteste beginnt der Bau Ende Januar 1887.
  • 1888: Ein Turm nimmt Gestalt an: Die erste Ebene des Turms wird fertiggestellt.
  • 1889: Ein Pariser Wunder: Am 15. März wird der Eiffelturm eingeweiht, das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt. Der Turm wird schnell zu einem Symbol für Innovation und zu einer beliebten Attraktion für Touristen.
  • 1909: Ein wissenschaftliches Unterfangen: Um dem Abriss zu entgehen, wird der Zweck des Turms auf die wissenschaftliche Forschung ausgeweitet, einschließlich Meteorologie und drahtlose Telegrafie.
  • 20. Jahrhundert und darüber hinaus: Der Turm entwickelt sich weiter und wird mehrfach renoviert und umgebaut. Sie wird zu einem Leuchtturm der Hoffnung und der Widerstandsfähigkeit, besonders während des Zweiten Weltkriegs. 

🎬 Ob auf der Leinwand oder im Kino, der Eiffelturm war schon immer der ultimative Pariser Star. Es ist die Kulisse für romantische Rendezvous, dramatische Verfolgungsjagden und atemberaubende Stadtansichten. Hier sind einige seiner Einflüsse in der Popkultur!

Gemälde des Eiffelturms

  • 'Eiffelturm' von Georges Seurat (1888)
  • Der rote Turm" von Robert Delaunay (1911-1912)
  • 'Eiffelturm' von Henri Rousseau (1910)
  • 'Eiffelturm' von Maurice Utrillo (1924)
  • 'Der Eiffelturm' von Raoul Dufy (1926)
  • Die 'Eiffelturm-Serie' von Bernard Buffet (1952-1968)

Filme mit dem Eiffelturm

  • Ein Amerikaner in Paris (1951)
  • James Bond: Ein Blick zum Töten (1985)
  • Mitternacht in Paris (2011)
  • Mission Impossible-Fallout (2018)
  • Ratatouille (2007)
  • Inception (2010
  • Mission: Impossible-Fallout (2018)

Das Design und die Technik des Eiffelturms

Er wurde für die Weltausstellung 1889 gebaut und sollte eigentlich nur vorübergehend sein, doch über 130 Jahre später steht er immer noch und trotzt allen Erwartungen.

Kid looking at Paris city from Eiffel Tower Summit

Mit 330 Metern war es das höchste Gebäude der Welt, bis das Chrysler Building 1930 den Titel übernahm. Was machte sie so revolutionär?

Anders als die schweren Steinmonumente der Vergangenheit entwarfen Gustave Eiffel und sein Team eine Gitterstruktur aus 18.038 vorgefertigten Eisenteilen, die von 2,5 Millionen Nieten zusammengehalten wurden. Dieses offene Gerüst war nicht nur optisch auffällig - es machte den Turm unglaublich stabil und dennoch überraschend leicht, so dass er Wind und Wetter problemlos standhalten konnte.

Tatsächlich ist der Turm nicht so stabil, wie er aussieht. Sie biegt sich im Wind, schwankt bis zu 7 cm und "wächst" und "schrumpft" sogar um etwa 15 cm bei Temperaturschwankungen. Die geschwungenen Bögen an der Basis sind nicht nur dekorativ - sie bieten eine wichtige Stütze und verteilen das Gewicht des Turms effizient.

Ursprünglich wurde der Eiffelturm mit Skepsis betrachtet, doch inzwischen ist er zu einem der beliebtesten Wahrzeichen der Welt geworden. Dank der sorgfältigen Wartung, zu der auch ein frischer Anstrich alle sieben Jahre gehört, ist es nach wie vor ein Zeugnis menschlichen Einfallsreichtums, technischer Brillanz und des anhaltenden Zaubers von Paris.​ Intrigued? Know all you can about its architecture here >

Jenseits des Tourismus: Wie wird der Eiffelturm heute genutzt?

Eiffel Tower summit view with Paris cityscape in the background.

Wissenschaft und Entdeckung

Der Eiffelturm ist nicht nur eines der bekanntesten Bauwerke der Welt, sondern war auch ein Zentrum für wissenschaftliche Entdeckungen. Gustave Eiffel selbst hatte bei seiner Konstruktion nicht nur die Ästhetik im Sinn. Er baute sogar ein Labor für Experimente an der Spitze, darunter einige der frühesten Studien zur Funkübertragung.

Klima- und Weltraumforschung

Dank seiner beeindruckenden Höhe war der Turm der perfekte Ort für die Klimaforschung, die Wettervorhersage und den Test von Funkverbindungen. Er wurde auch für astronomische Beobachtungen genutzt und bietet einen klaren, hoch gelegenen Aussichtspunkt über der Stadt.

Elevator at Eiffel Tower

Experimentieren mit Physik

Sogar physikalische Experimente haben hier schon stattgefunden! Wissenschaftler haben den Turm genutzt, um die Schwerkraft, die Dynamik von Pendeln und andere präzise Messungen zu untersuchen, die eine stabile Umgebung erfordern.

Ein Vermächtnis der Innovation

Von der Meteorologie bis zur Telekommunikation hat der Eiffelturm zu bedeutenden wissenschaftlichen Fortschritten beigetragen und steht gleichzeitig als Symbol für künstlerische und technische Brillanz.

Außerdem spielt der Eiffelturm eine wichtige Rolle im aktuellen Geschehen der Stadt. Für die Olympischen Spiele 2024 in Paris hatte sie einige Beiträge zu ihrem Namen:

🔥 Die Medaillen der Olympischen Spiele und der Paralympics 2024 in Paris enthielten ein Stück Metall aus dem ursprünglichen Eisen, das für den Bau des Eiffelturms verwendet wurde.

🔥 Der Eiffelturm wurde mit den ikonischen olympischen Ringen geschmückt, die ein visuelles Symbol für die Spiele darstellen und die feierliche Atmosphäre verstärken.

🔥 Die Gegend um den Eiffelturm, insbesondere der Champ de Mars, wurde in ein temporäres Stadion umgewandelt, in dem Beachvolleyball- und Blindenfußball-Veranstaltungen veranstaltet werden.

🔥 Der Eiffelturm wurde im Vorfeld der Olympischen Spiele umfassend renoviert und erhielt unter anderem einen neuen Anstrich in einem goldenen Farbton.

Häufig gestellte Fragen zum Eiffelturm

Gibt es ein verstecktes Stockwerk im Eiffelturm?

Ja! Der Eiffelturm hat eine geheime, nicht zugängliche Etage, die sich zwischen der zweiten und dritten Etage befindet. Ursprünglich Teil des historischen zweistufigen Aufzugssystems, das von Félix Léon Edoux entworfen wurde, wurde dieser Zwischenbahnsteig 1983 durch den Einbau moderner elektrischer Aufzüge überflüssig.

Wie hoch ist der Eiffelturm?

Einschließlich seiner Antenne ist der Eiffelturm 330 Meter hoch.

Wie oft wird der Eiffelturm neu gestrichen?

Um sein Aussehen zu erhalten, wird der Turm alle 7 Jahre neu gestrichen, wobei etwa 60 Tonnen Farbe verbraucht werden.

Können Besucher die Privatwohnung von Gustave Eiffel besichtigen?

Ja, Besucher können die nachgebaute Wohnung im dritten Stock des Turms besichtigen, wenn sie ein Ticket nach oben kaufen.

Gibt es jährliche Veranstaltungen am Eiffelturm?

Ja, der Eiffelturm ist häufig Gastgeber für besondere Veranstaltungen, vor allem an Pariser Feiertagen wie dem Tag der Bastille. Diese Veranstaltungen können atemberaubende Feuerwerke, Lichtshows und andere festliche Feiern beinhalten.

Warum haben die Menschen den Eiffelturm gehasst, als er gebaut wurde?

Viele Künstler und Intellektuelle nannten es 1889 ein "hässliches Metallmonster" und waren der Meinung, dass es die Schönheit von Paris ruinierte. Heute ist es eines der beliebtesten Bauwerke der Welt!

Können Sie auf dem Eiffelturm übernachten?

Ja, aber nur für besondere Aktionen oder Wettbewerbe. Im Jahr 2016 war im Rahmen eines Wettbewerbs der Ferienvermietungsseite HomeAway ein temporäres Luxusapartment im Eiffelturm verfügbar. Die Gewinner durften mit fünf Gästen im Eiffelturm übernachten.

Kann der Eiffelturm Feuer fangen?

Es ist sehr feuerfest, weil es aus Schmiedeeisen besteht, aber der Blitz hat schon oft eingeschlagen! Zum Glück gibt es Blitzableiter, die ihn schützen.

Weitere Infos

Visitor at second floor of Eiffel Tower

Eintritt

Jetzt buchen
Eiffel Tower christmas

Weihnachten auf der Eiffel

Jetzt buchen
Getting to Eiffel Tower

Wegbeschreibung

Jetzt buchen
Paris Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.